Wir sind auf der Suche nach Menschen, die unser Team bereichern. Wir sind überzeugt, dass gemeinsame Werte die Basis für eine erfolgreiche und erfüllende Praxisarbeit sind.
ab sofort
Unsere moderne Hausarztpraxis sucht ab sofort eine MFA (m/f/d) mit Zusatzqualifikation VERAH (Versorgungsassistent_in)/NäPa (nicht-ärztliche Praxisassistenz) in Voll- oder Teilzeit oder MFA (m/f/d) mit Wunsch zur Weiterbildung für diese genannten Weiterbildungen.
Wenn Sie eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe suchen und Freude daran haben, in einem engagierten und sympathsichen Team zu arbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Patientenversorgung aktiv mit!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an karriere@dr-jedlitschka.de
Ihre Hausarztpraxis Dr. Jedlitschka + Kollegen, Bahnhofstr. 81, 91233 Neunkirchen
ab Dezember 2025
2007-09 | Studium Semmelweis Universität Budapest (SOTE), Ungarn |
2009-13 | Studium Universität Ulm, Praktisches Jahr Klinikum Heidenheim (Innere, Chirurgie, Pädiatrie/Kinderheilkunde) |
2013 | Approbation |
2013 | Promotion: Wirtschaftliche Diagnostik in der Allgemeinmedizinischen Praxis – eine Umfrage bei Kollegen in Gemeinden unterschiedlicher Größe, Prof. Dr. F. Porzsolt, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, AG Versorgungsforschung, Universtität Ulm |
2014-16 | Klinikum Nürnberg, u.a. Gastroenterologie, Pneumologie, Allergologie, Schlafmedizin, Endokrinologie, Diabetologie, Hepatologie |
2017-18 | Praxis Dr. med. Manfred Jedlitschka |
2019 | Facharzt für Allgemeinmedizin (BLÄK) |
seit 2019 | niedergelassener FA in Hausarztpraxis Dr. Jedlitschka + Kollegen |
seit 2022 | Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt Allgemeinmedizin 24 Monate nach der WBO 2004 (i. d. F. v. 2018) 24 Monate nach der WBO 2021 |
seit 2023 | akademische Lehrpraxis des Universitätsklinikums Erlangen, Allgemeinmedizin |
seit 2023 | Mitglied des Landesgruppenvorstandes Bayern, Virchowbund |
seit 2024 | Mentor für die ambulante Weiterbildung, Weiterbildungsverbund Nürnberger Land |
Mitglied | DEGUM (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin) DEGAM (Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin) Hausärztinnen- und Hausärzteverband Virchowbund |
2007-09 | Studium Semmelweis Universität Budapest (SOTE), Ungarn |
2009-13 | Studium Universität Ulm, Praktisches Jahr Klinikum Heidenheim (Innere, Chirurgie, Pädiatrie/Kinderheilkunde) |
2013 | Approbation |
2013 | Promotion: Wirtschaftliche Diagnostik in der Allgemeinmedizinischen Praxis – eine Umfrage bei Kollegen in Gemeinden unterschiedlicher Größe, Prof. Dr. F. Porzsolt, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, AG Versorgungsforschung, Universtität Ulm |
2014-16 | Klinikum Nürnberg, u.a. Gastroenterologie, Pneumologie, Allergologie, Schlafmedizin, Endokrinologie, Diabetologie, Hepatologie |
2017-18 | Praxis Dr. med. Manfred Jedlitschka |
2019 | Facharzt für Allgemeinmedizin (BLÄK) |
seit 2019 | niedergelassener FA in Hausarztpraxis Dr. Jedlitschka + Kollegen |
seit 2022 | Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt Allgemeinmedizin 24 Monate nach der WBO 2004 (i. d. F. v. 2018) 24 Monate nach der WBO 2021 |
seit 2023 | akademische Lehrpraxis des Universitätsklinikums Erlangen, Allgemeinmedizin |
seit 2023 | Mitglied des Landesgruppenvorstandes Bayern, Virchowbund |
seit 2024 | Mentor für die ambulante Weiterbildung, Weiterbildungsverbund Nürnberger Land |
Mitglied | DEGUM (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin) DEGAM (Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin) Hausärztinnen- und Hausärzteverband Virchowbund |
ab sofort
2007-09 | Studium Semmelweis Universität Budapest (SOTE), Ungarn |
2009-13 | Studium Universität Ulm, Praktisches Jahr Klinikum Heidenheim (Innere, Chirurgie, Pädiatrie/Kinderheilkunde) |
2013 | Approbation |
2013 | Promotion: Wirtschaftliche Diagnostik in der Allgemeinmedizinischen Praxis – eine Umfrage bei Kollegen in Gemeinden unterschiedlicher Größe, Prof. Dr. F. Porzsolt, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, AG Versorgungsforschung, Universtität Ulm |
2014-16 | Klinikum Nürnberg, u.a. Gastroenterologie, Pneumologie, Allergologie, Schlafmedizin, Endokrinologie, Diabetologie, Hepatologie |
2017-18 | Praxis Dr. med. Manfred Jedlitschka |
2019 | Facharzt für Allgemeinmedizin (BLÄK) |
seit 2019 | niedergelassener FA in Hausarztpraxis Dr. Jedlitschka + Kollegen |
seit 2022 | Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt Allgemeinmedizin 24 Monate nach der WBO 2004 (i. d. F. v. 2018) 24 Monate nach der WBO 2021 |
seit 2023 | akademische Lehrpraxis des Universitätsklinikums Erlangen, Allgemeinmedizin |
seit 2023 | Mitglied des Landesgruppenvorstandes Bayern, Virchowbund |
seit 2024 | Mentor für die ambulante Weiterbildung, Weiterbildungsverbund Nürnberger Land |
Mitglied | DEGUM (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin) DEGAM (Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin) Hausärztinnen- und Hausärzteverband Virchowbund |
2007-09 | Studium Semmelweis Universität Budapest (SOTE), Ungarn |
2009-13 | Studium Universität Ulm, Praktisches Jahr Klinikum Heidenheim (Innere, Chirurgie, Pädiatrie/Kinderheilkunde) |
2013 | Approbation |
2013 | Promotion: Wirtschaftliche Diagnostik in der Allgemeinmedizinischen Praxis – eine Umfrage bei Kollegen in Gemeinden unterschiedlicher Größe, Prof. Dr. F. Porzsolt, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, AG Versorgungsforschung, Universtität Ulm |
2014-16 | Klinikum Nürnberg, u.a. Gastroenterologie, Pneumologie, Allergologie, Schlafmedizin, Endokrinologie, Diabetologie, Hepatologie |
2017-18 | Praxis Dr. med. Manfred Jedlitschka |
2019 | Facharzt für Allgemeinmedizin (BLÄK) |
seit 2019 | niedergelassener FA in Hausarztpraxis Dr. Jedlitschka + Kollegen |
seit 2022 | Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt Allgemeinmedizin 24 Monate nach der WBO 2004 (i. d. F. v. 2018) 24 Monate nach der WBO 2021 |
seit 2023 | akademische Lehrpraxis des Universitätsklinikums Erlangen, Allgemeinmedizin |
seit 2023 | Mitglied des Landesgruppenvorstandes Bayern, Virchowbund |
seit 2024 | Mentor für die ambulante Weiterbildung, Weiterbildungsverbund Nürnberger Land |
Mitglied | DEGUM (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin) DEGAM (Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin) Hausärztinnen- und Hausärzteverband Virchowbund |
MO | 8.00-11.00 Uhr | 15.00-18.00 Uhr Terminsprechstunde |
DI | 8.00-11.00 Uhr | nach Vereinbarung |
MI | 8.00-11.00 Uhr | – |
DO | 8.00-11.00 Uhr Terminsprechstunde |
15.00-18.00 Uhr |
FR | 8.00-11.00 Uhr | – |